Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

homo oeconomicus Teil II

Veröffentlicht am 14.09.2018

Folgende Themen waren  zu bearbeiten:

SGB II, SGB XII, Entschuldung, Wohnqualität, Wohnungslosigkeit, Aktenkopien, Gesundheitslisten, Substitution, Gerichtsakten und Gerichtsbeschlüsse, wie Anweisungen des Gerichtes, mit den Verwaltungen und dem Arzt de für die Substitution zuständig ist gemeinsam bearbeiten um zum Ziel zu kommen,

Sachgerechte Substitution, Verringerung der Kriminalität, SGB II und Wohnung.

Der Tagesplan sah ungefähr wie folgt aus.

und das rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.

Morgens zum Arzt gehen danach nach Hause, bzw. einen Termin bei der Verwaltung, dem Gericht wahrnehmen, keinen neuen Ärger erhalten Aktenkopien erstellen und dann abends nachvollzogen haben was man geleistet hat . Termin bei der Schuldnerberatung durchgeführt, die ersten Briefe geschrieben bzw. Schuldner angeschrieben, Gericht angeschrieben und dann die Wohnung noch aufgeräumt, mit dem Ergebnis: 

Weniger Kriminalität , weniger Drogenkonsum, da die Handlung bereits Zeit kostet und somit keine Drogen genommen werden können. der Wille war da/ ist da , es dauerte etwas, aber die Funktionen bringen wirklich etwas, wie die Ergebnisse aufzeigen, von daher auch Nachahmbar geschrieben und erklärt.

Weitere Ergebnisse:

Weniger Schulden, Übung in alltäglichen Handlungen, die somit nicht therapiert werden müssen und die ganze Zeit in den falschen Themen waren, nämlich bei den Drogen und der Kriminalität.

Tagesstruktur die anfangs anstrengend ist, aber zur 

Routine wird, wie die vorherige Handlung der Beschaffung und der Handlung der Substitution nachzugehen.

Den Laufweg einzuhalten bringt die Distanz zu den Drohen der Szene, die Gespräche geringer werden zu lassen den Erfolg sich von den Leuten zu trennen und das am besten sofort und so schnell wie möglich.  Die Gespräche mit der Verwaltung, dem Arzt waren anfangs schwierig, doch durch Quittungen und Belege, wie geringfügigere Substitution, geringfügigeren Beigebrauch, kommt eine Gesprächsbasis mit Belegen und Quittungen zu Stande,  mit einem Laufsystem, welches die Kriminalität verringert die Distanz zur Drogen und kriminellen Szene als Ergebnis hat. Beratungsstellen wurden genannt, Anträge sind in Foren, wie auf der Seite "Links" vorhanden, falls es Problem bei der Antragsstellung gibt, oder bei Gericht, denn die Situation muss bearbeitet werden und zwar ordentlich, ohne  Ihnen einen weiteren Schaden zuzufügen, oder etwas von Ihnen zu verlangen. Die Quittungen und Belege geben Ihnen auch die Gesundheit, das Sie einen Schritt nach dem anderen,  Vorwärtskommen und  zeigen den Fortschritt auf. 

Die Rechnung für die Minimierung des Beigebrauches und der Substitution kennen Sie bereits die ist im Teil I aufgeführt und funktioniert.

Sie haben alle Themen soweit bearbeitet und haben nun folgendes Endergebnis mit dem wir weiter arbeiten können.

Die Antworten von den Gläubigern wurden mit der Schuldnerberatung , oder durch Sie selber bearbeitet und führten zu einem der aufgeführten Ergebnisse.

Eine Rechnungen werden bezahlt am besten ca. drei Stück in raten, der Rest muss gestundet werden, oder dann in die Privatinsolvenz übergehen die als bearbeitet gilt und Sie das Anschrieben der Schuldnberatung des Gerichtes vorliegen haben aus dem hervorgeht, dass Sie Insolvenz angemeldet haben. damit wäre das erste Thema so weit erledigt

Anträge bei der Verwaltung in Bezug zu SGB II sind erledigt und abgegeben worden, wie genehmigt, meistens über einen Zeitraum von sechs Monaten. Es fand ein Gespräch statt bei dem die Situation geklärt wurde, in Bezug zu den Themen, wenn Sie nicht über das Thema Drogen geredet haben, bzw. Kriminalität ist dies erst mal so, Aus Erfahrung ist es besser die Situation vollständig zu erklären inclusive des Planes die Situation zu bearbeiten. Dies hat man dann jn den Akten vorliegen, auch deren Umgang, der momentan nicht besonders ist.

Die Begründung für den SGB II Antrages kennen Sie, die Quittungen liegen Ihnen vor, zur Not auch um zu Belegen, dass die Situation erst auszuarbeiten ist, um die soziale Situation zu schaffen, um der vorhandenen Arbeitsfähigkeit nachzugehen.

 

Monatliche Kosten sind durch die Listen, Ernährung, Entschuldung, Koten für Gas, Wasser, Strom, Heizung, Handy, Rezepte, Wohnungsputz, mittlerweile eindeutig geklärt.  Restgeld für Beigebrauch auch, es spielt sich über die Monate ein, dass dies ein normaler Teil eures Lebens wird, erneut ein Teil den Ihr nicht therapieren lassen müsst, denn der, wurde bereits in den Teilen zuvor erklärt.

Nun folgt der zweite Teil des homo oeconomicus:

Sie haben weniger Geld im Monat zur Verfügung, aber alle Kosten, so weit gedeckt und den Laufweg konstant eingehalten.

Der Laufweg wir nun erweitert, damit ihr mehr Gewinn macht und eure Fähigkeiten einsetzen könnt die Ihr aus den Themen Drogen und Kriminalität geholt habt, die Kriminalität sollte nicht mal mehr vorhanden sein, ansonsten müsst ihr überlegen, wie Ihr es besser machen könnt und woran es liegt. Es kann nur an einem der der Punkte liegen, bzw. an dem, was auf dem Laufweg geschieht.

Alle andern Themen wie Familie Freundin Freund Beziehungen bringen nichts so lange die Verbesserungen nicht vorhanden sind und strukturelle Klarheit über eure eigenen Probleme.

Ihr könnt euch bei den vielen Themen gerade bei Familie Freund Freundin unheimlich verzetteln und die Themen müssen geringfügig bleiben bzw. eigentlich erst mal nicht vorhanden sein, denn Ihr müsst euch auf euch konzentrieren nicht darauf was eure Freundin macht oder die Familie der sonst irgend etwas, das alles geht am besten alleine der Rest endet im Beziehungsdrama und die Epochen habt Ihr noch nicht gelesen, von daher ist der Absturz soweit vorprogrammiert und Ihr habt keine Chance die Problem zu lösen oder überhaupt zu analysieren woher die wirklich kommen. ich habe nicht aus Scherz einen Algorithmus Exponent hoch drei in den Blog eingebaut den Ihr in der Regel nicht kennt bzw. die Umsetzung des Algorithmus und das Verständnis des Algorithmus in der Gefühlswelt / Handlungswelt. man kann sich aber merken woran es auf dem Laufweg gescheitert ist bzw., was für ein Problem, sich in einem der drei Punkte, des Laufweges, ergibt und diesen auch lösen. 

Nun kommt der vierte Punkt in das ganze System ich geh davon aus, dass Sie nach vier Monaten, alles, mehr oder weniger,  besser im Griff haben.

 

 

 

 

 

 

 

 

Cookie-Regelung

Diese Website verwendet Cookies, zum Speichern von Informationen auf Ihrem Computer.

Stimmen Sie dem zu?